Im Seminar beschäftigen wir uns mit dem Kartenset als Vermittlungsmethode in theaterpädagogischer Arbeit.Bezugspunkt sind die vielfältigen Kartensets, die es in der Theaterpädagogik und Kunstvermittlung bereits gibt, z.B. Playing Up zu Performancekunst oder MVLY-Mit Kindern Bewegung entdecken zu kreativen Bewegungsanlässen für Kinder.Als Studierende arbeitet ihr mit uns – Matthias Dreyer, Marit Fiedler, Caroline Intrup und Isabelle Zinsmaier (Team Drittmittelprojekt Fokus Stimme) – in wechselnden Konstellationen zu unterschiedlichen Aspekten von Stimme (z.B. Gesundheit, Training, künstlerische Zugänge). Ihr entwerft und entwickelt eigene Karten und probiert diese in verschiedenen Kontexten, z.B. Schule oder freie Theatergruppen, aus.Ziele des Seminars sind: eine Auseinandersetzung mit den didaktischen Möglichkeiten eines Kartensets und das Sammeln von Erfahrungen, wie die Methode des Kartensets in verschiedenen Bereichen als Werkzeug eingesetzt werden kann.Es gibt im Rahmen des Seminars außerdem die Möglichkeit an einem Artikel oder Interview für die Zeitschrift „Schultheater“ teilzunehmen.