sonstige: Hochschulorchester: Sinfoniekonzert - Termine - Details
Sie sind nicht in Stud.IP angemeldet.
Veranstaltungsname |
sonstige: Hochschulorchester: Sinfoniekonzert - Termine |
Semester
|
WS24/25 |
Aktuelle Anzahl der Teilnehmenden
|
78 |
Heimat-Einrichtung |
Institut für Musik
|
Veranstaltungstyp |
sonstige in der Kategorie Organisation |
Termine:
14.01. 11:30–14; 18–21
15.01. 10–13 Streicher Alleine; 18–21 Bläser Alleine
16.01. 10–13; 18–21:30
17.01. 10:00–13 Uhr; 18–21 Uhr
18.01. 9 –10:40
20.01. 12–15 (max.!) HP; 19:30 Uhr GP
21.01. 12 Uhr evtl. Anspielprobe; 19:30 Uhr Konzert 1
22.01. 19:30 Konzert 2
23.01. 10 Uhr AP; 11:30 Uhr Kinder- und Jugendkonzert
Programm:
Strauß, J.: »Die Fledermaus«, Ouverture
Gounod, Ch.: »Ah! Je ris de me voir«, »Juwelenarie«
(Nr. 14b) der Marguerite aus der Oper
»Faust/Margarethe«, Akt III
Strauß, J.: »Mein Herr Marquis«, Couplet der Adele
(Nr. 8) aus »Die Fledermaus«, Akt II
Puccini, G.: Quando me'n vo', Arie der Musetta aus
»La Bohème«, Akt II
Strawinski, I.: Ebony Concerto
Ravel, M.: Bolero
Strauß, J.: »Der Zigeunerbaron«, Ouverture
Ravel, M.: Tsigane
Hindemith, P.: Symphonische Metamorphosen
Besetzung:
Strauß „Fledermaus“ Ouverture
2 (2. auch Picc.)-2-2-2; 4-2-3-0; Pk./Schlw./Streicher
3 Arien Sopran:
1) Gounod „Margarethe“, 6. Szene Nr. 14b „Juwelen-Arie“
2-2-2-2; 2-0-0-0; Pauke/Schlw./Streicher
2) Strauß „Fledermaus“, Nr. 8 ab T. 268, Arie der Adele
wie Ouverture
3) Puccini „La Bohème“ II. Akt, 4 vor Z. 21 bis 16. nach Z. 23, Arie der Musetta
2-3 (3.=Engl. Horn)-3 (3.=Baß)-2; 4-0-0-0; Harfe; Pk; Streicher
Strawinski: Ebony Concerto
2 Klarinetten (1Solo; 1Baß); 3 Saxophone; 1-5-3-0: Klavier; Harfe; Gitarre; Schlw; 2 Kontrabäße
Ravel: Bolero
2 (2. auch Picc.)-3 (2. auch Ob. d’amore; 3.=Engl.Horn)-4 (Es, B,B, Baß)-3 (3.=Kontra);
4-4-3-1; 3 Saxophone; Pk/Schlw; Harfe; Celesta; Streicher
Strauß: Zigeunerbaron Ouverture
2 (2. auch Picc.)-2-2-2; 4-2-3-0; Pk./Schlw; Harfe; Celesta; Streicher
Ravel: Tsigane
2 (2. auch Picc.)-2-2-2; 2-1-0-0; SZ; Celesta; Harfe; Streicher (Solo-Violine)
Hindemith: Turandot
3 (3.=Picc.)-3 (3=Engl.Horn)-3 (3.=Baß)-3 (3.=Kontra); 4-2-3-1; Pk/Schlw; Streicher
Streicher für gesamtes Programm min. 10-8-6-5-4